Europäischer Verbund Digitaler Innovation Hubs (DigiFed)
Das Projekt DigiFed zielt darauf ab, die Digitalisierung der europäischen Industrie, insbesondere von kleinen und mittelständischen Unternehmen, auf dem Gebiet der cyber-physischen und eingebetteten Systeme in allen industriellen Applikationen voranzutreiben. Es unterstützt die Entwicklung neuer Produkte und innovativer Lösungen, die physische und digitale Systeme integrieren, um spezifische industrielle Herausforderungen zu bewältigen und Bedürfnisse der Gesellschaft und des Marktes zu erfüllen.
Insbesondere soll die Einführung digitaler Technologien in kleinen und mittelständischen Unternehmen vorangetrieben werden, die nicht im High-Tech Sektor beheimatet sind. DigiFed unterstützt ausgewählte innovative Unternehmen durch verschiedene innovative Programme und Kooperationsstrukturen, die sogenannten "DigiFed-Innovations Pathways". Diese “Pathways” zielen auch darauf ab, die industrielle Zusammenarbeit in ganz Europa zu fördern und KMU den Zugang zu neuen Märkten zu erleichtern.
Das Steinbeis Europa Zentrum unterstützt als Projektpartner den Aufbau eines nachhaltigen Netzwerks zwischen den beteiligten Digital Innovation Hubs und weiteren Ökosystemen, Verstetigung der Partnerschaften durch Handlungsempfehlungen.
Weitere Informationen:
- Förderung: Europäische Kommission, Horizont 2020
- Förderbudget für alle Partner: 8,4 Mio. EUR
- Beteiligte Länder: Belgien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Österreich, Slowenien, Spanien, Ungarn
- Projektlaufzeit: 01/2020 - 12/2022
Kontaktieren Sie uns!

- Tel: +49 721 935191 37
- E-Mail: fredy.rios-silva@steinbeis-europa.de
Kontaktieren Sie uns!

- Tel: +49 721 935191 37
- E-Mail: fredy.rios-silva@steinbeis-europa.de