Landwirtschaft, Bioökonomie und UmweltHin zu nachhaltigen Lebensmittel­systemen und klima­neutralen Kreisläufen

Die EU-Innovationsmaßnahmen legen den Fokus auf das Zusammenspiel zwischen Biodiversität, Lebensmittel, Gesundheit, Wasser und Klima sowie auf die Wiederherstellung von gesunden und resilienten Ökosystemen bis zum Jahr 2030. Der Europäische Green Deal und die EU-​Biodiversitätsstrategie sollen eine ökologische Erholung und Neuausrichtung im Hinblick auf Agrar- und Forstsysteme bewirken.  

Der Übergang zu nachhaltigen Lebensmittelsystemen ist ein Schlüssel zur Bewältigung dieser Herausforderungen. Die „Farm-to-Fork“-​Strategie soll den Übergang zu fairen, gesunden sowie klima-​ und umweltfreundlichen Lebensmittelsystemen ermöglichen. 

Im Bereich Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie werden integrierte Kreislauflösungen für biogene Stoffströme und Wertschöpfungsketten gefördert, darunter Lösungen für nachhaltige bio-​basierte Systeme, nachhaltige Forstwirtschaft, kleinskalige Biolösungen für den ländlichen Raum und aquatische Wertschöpfungsketten. Das Ziel der „Null-​Umweltverschmutzung“ hat oberste Priorität. 

Entdecken Sie unsere Angebote, Success Stories und Projekte über die spezifischen Icons.

Unsere Themen Wir machen Innovation möglich

Digitalisierung & Industrie 4.0

Gesundheit

Klima, Energie, Mobilität & Smart Cities

Kultur, Kreativität & Inklusion

Transformation in & mit der Gesellschaft

Kontaktieren Sie uns!

Dr. Jennifer Bilbao
Dr. Sandrine Doretto
Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns!

Dr. Jennifer Bilbao
Dr. Sandrine Doretto

Kundenreferenzen