Fördermittel beantragenHorizon Europe Cluster 4: Digital, Industry, and Space – Aktuelle EU-Förderaufrufe für Ihre Ideen nutzen
Die Digitalisierung spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung globaler Herausforderungen in den Bereichen Energie, Klima, Gesundheit und Bauwesen. Innovative Technologien wie Building Information Modeling (BIM), digitale Zwillinge, künstliche Intelligenz (AI) und Robotik bieten enorme Potenziale, um nachhaltige Lösungen in diesen Sektoren zu entwickeln. Die aktuellen EU-Förderprogramme, insbesondere im Rahmen von Horizon Europe und der Built4People Partnerschaft, unterstützen Projekte, die auf klimaneutrale Städte, zirkuläre Renovierungen und fortschrittliche Energietechnologien abzielen
Bevorstehnde Ausschreibungen im Jahr 2025:
Das Gesamtbudget für Cluster 4 – „Digitalisierung, Industrie und Raumfahrt“ im Jahr 2025 beträgt voraussichtlich 630 Millionen Euro.
- Achieving global leadership in climate-neutral, circular and digitised industrial and digital value chains
- Schwerpunkte: Technologien zur Förderung klimaneutraler, zirkulärer und digitalisierter Wertschöpfungsketten, einschließlich innovativer Fertigungsmethoden, digitaler Zwillinge und Kreislaufwirtschaft.
- Achieving technological leadership for Europe's open strategic autonomy in raw materials, chemicals and innovative materials
- Schwerpunkte: Nachhaltige Rohstoffe, innovative Materialien und Technologien, um Europas strategische Autonomie zu sichern und nachhaltige Produktionsprozesse zu fördern.
- Developing an agile and secure single market and infrastructure for data-services and trustworthy artificial intelligence services
- Schwerpunkte: KI-basierte Datenökosysteme, sichere digitale Infrastrukturen und fortschrittliche Cloud-Technologien zur Stärkung des digitalen Binnenmarkts.
- Achieving open strategic autonomy in digital and emerging enabling technologies
- Schwerpunkte: Quantencomputing, innovative Sensorik und Photonik sowie Technologien für generative KI und autonome Systeme.
- Open Strategic Autonomy in Developing, Deploying and Using Global Space-Based Infrastructure, Services, Applications and Data
- Schwerpunkte: Raumfahrtanwendungen, Erdbeobachtungstechnologien und innovative Dienste zur Unterstützung einer autonomen und nachhaltigen Raumfahrtstrategie.
- Digital and industrial technologies driving human-centric innovation
- Schwerpunkte: Menschzentrierte Innovationen, einschließlich virtueller Welten, Web 4.0 und KI-gestützter Lösungen zur Unterstützung von Industrie 5.0.
Wir freuen uns, Ihnen in einem persönlichen Gespräch weitere Informationen zu den Fördermöglichkeiten und dem Bewerbungsprozess zu geben. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung!
Weitere Details finden Sie bald auf unserer Website und in den sozialen Medien. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft zu gestalten!
Die aktuellen Förderausschreibungen bieten Unternehmen und Forschungseinrichtungen die Möglichkeit, innovative Ansätze zu entwickeln und umzusetzen. Die Calls decken dabei ein breites Spektrum ab, von Bau- und Renovierungslösungen über erneuerbare Energien bis hin zu digitalen Gesundheitslösungen. Ein gutes Beispiel, wie wir an solchen EU-Projekten mitwirken, ist das EU-Projekt REHOUSE: EU-Projekt REHOUSE erreicht die Demonstrationsphase - Innovative und nachhaltige Sanierungspakete werden implementiert - Steinbeis DE (steinbeis-europa.de)
Aktuell offene Ausschreibungen im Bereich Digitalisierung mit Einreichungsfrist Januar/Februar 2025:
- Deadline: 04.02.2025
Industrialisierung nachhaltiger und zirkulärer Renovierungs-Workflows (Built4People Partnerschaft)
- Deadline: 04.02.2025
- Deadline: 04.02.2025
- Deadline: 04.02.2025
Deadline: 04.02.2025
Für Start-ups: AI REDGIO 5.0 Open Call #2
- Budget: 60.000 €
- Deadline: 16.12.2024
Benötigen Sie Unterstützung bei der Programmauswahl und der Formulierung Ihres Antrags?
Als Experten für europäische Förderprogramme unterstützen wir interessierte Organisationen bei Förderprogrammwahl, der Antragsformulierung sowie Beantragung von Fördermitteln. Mit unserer 34-jährigen Erfahrung in der Antragskonzeption und im Projektmanagement sind wir bestens gerüstet, um unsere Kunden durch den komplexen Antragsprozess zu führen und deren Erfolgschancen zu maximieren. Darüber hinaus bietet sich das Steinbeis-Europa-Zentrum auch als Partner in den Projekten an, bei denen es Projektmanagement, Innovationsmanagement, Kommunikations- und Verwertungsaktivitäten übernimmt.
Erfahren Sie mehr über unsere Projektaktivitäten und Erfolge im Bereich Digitalisierung und Industrie 4.0. Digitale Transformation - Steinbeis DE (steinbeis-europa.de)
Projektreferenzen
An folgenden EU-Projekten wirken wir als Partner mit:
- REHOUSE: Energieeffiziente Gebäudesanierung in Europa (REHOUSE) - Steinbeis DE (steinbeis-europa.de)
- SMARTeeSTORY: Historische Gebäude in klimaneutrale Denkmäler verwandeln (SMARTeeSTORY) - Steinbeis DE (steinbeis-europa.de)
- Citizen Led renovation (Tender): Unterstützung von Renovierungen in Bürger:innenhand (Support Service for Citizen-Led Renovation) - Steinbeis DE (steinbeis-europa.de)
- oPEN LAB: Heute die Zukunft bauen (oPEN Lab) - Steinbeis DE (steinbeis-europa.de)
Kontaktieren Sie uns!
- Tel: +49 173 2621774
- E-Mail: patrik.schumacher@steinbeis-europa.de
Kontaktieren Sie uns!
- Tel: +49 173 2621774
- E-Mail: patrik.schumacher@steinbeis-europa.de