Energy Communities für Energiemanagement und Flexibilitätsdienstleistungen (STUNNED)
Energy Communities und intelligent vernetzte Gebäude und Stadtteile werden immer wichtiger, da sie es den Energieverbrauchern ermöglichen, ihre eigene Energie nicht nur zu produzieren, sondern auch zu verwalten. Dazu gehört auch die Bereitstellung von Flexibilitätsdienstleistungen wie Peak Shaving oder Lastverschiebung, die entscheidend sind, um das lokale Stromnetz flexibler zu gestalten und Phasen hoher und niedriger Nachfrage zu neutralisieren.
Die 18 Projektpartner des EU-Projekts STUNNED haben sich zum Ziel gesetzt, den Energieverbrauch von Wohn- und Industriegebäuden zu senken. Dazu werden die Gebäude und ihre Nutzer zu Energiegemeinschaften (Energy Communitites) zusammengeschlossen. Gemeinsam können sie erneuerbare Energien nutzen, um Energieangebot und -nachfrage auszugleichen, ein stabiles und zuverlässiges Stromnetz zu gewährleisten und letztlich eine aktivere Rolle auf dem Energiemarkt zu spielen.
STUNNED leistet einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der EU-Klimaziele, sowohl auf lokaler als auch auf EU-Ebene, indem es sich auf die Entwicklung und Demonstration einer Hard- und Softwarelösung konzentriert, mit der die Energiemanagementsysteme der einzelnen Akteure in Energy Communities zusammengeführt und so Energieerzeugung und -nutzung sowie Flexibilitätsdienstleistungen optimal koordiniert werden können.
Das Projekt fördert dabei den Austausch von Wissen und Best Practices unter den beteiligten Stakeholdern, wie beispielsweise Gebäudeeigentümern, Energiedienstleistungsunternehmen und Behörden. Um die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch zwischen verwandten Initiativen und Projekten sowie mit externen Zielgruppen zu ermöglichen, wird das Projekt Workshops, Besuche vor Ort, Schulungen und Netzwerkveranstaltungen organisieren.
Das Steinbeis Europa Zentrum verantwortet als Projektpartner die Verbreitung und Kommunikation der Projektaktivitäten.
Weitere Informationen
- Projektname: SisTemic mUltilevel optimized orchestratioNof energy maNagement systEms for resiDential, industrial and tertiary energy flexibility services
- Förderung: Europäische Kommission, Horizon Europe
- Förderbudget für alle Partner: 5 Mio. EUR
- Beteiligte Länder: Deutschland, Frankreich, Italien, Portugal, Serbien, Spanien, Türkei
- Projektlaufzeit: 11/2024 – 04/2028
- Koordinator: Rina Consulting Spa, Italien
Zum Projekt
Weitere Links
Zum Projekt: www.stunned-project.eu
Schlagworte: Energiemanagementsysteme, Energieverteilung, Flexibilitätsdienstleistungen, Energieverbrauch, Erneuerbare Energiequellen, Energiegemeinschaften, Energy Communities
Kontaktieren Sie uns!
- Tel: +49 711 2524 2037
- E-Mail: regine.wehner@steinbeis-europa.de
Kontaktieren Sie uns!
- Tel: +49 711 2524 2037
- E-Mail: regine.wehner@steinbeis-europa.de