Staying healthy in a rapidly changing society (Horizon Europe)

Destination 1: Gesund bleiben in einer sich schnell verändernden Gesellschaft

In einer Zeit tiefgreifender gesellschaftlicher, technologischer und demografischer Veränderungen stehen Gesundheitssysteme in Europa vor neuen Herausforderungen. Diese Destination zielt darauf ab, durch Forschung und Innovation wirksame Strategien zur Förderung der körperlichen und psychischen Gesundheit aller Bürger:innen zu entwickeln. Dabei steht die Stärkung von Resilienz, Eigenverantwortung und Teilhabe im Mittelpunkt – insbesondere für vulnerable Bevölkerungsgruppen. Ziel ist es, eine gesundheitsförderliche Gesellschaft zu gestalten, in der niemand zurückgelassen wird.

Welches Ziel soll erreicht werden?

Bürgerinnen und Bürger bleiben in einer sich rasch wandelnden Gesellschaft gesund. Dies wird erreicht durch:

  • gesündere Lebens- und Verhaltensweisen,
  • ein gesundes Lebensumfeld,
  • Stärkung der Eigenverantwortung
  • eine verbesserte evidenzbasierte Gesundheitspolitik,
  • effektivere Ansätze zur Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention.

Wie können Forschung und Innovation zur Erreichung dieses Ziels beitragen?

Forschung und Innovation sollen die Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention ganzheitlich und sektorenübergreifend gestalten, unter Einbeziehung von Politik, Gesundheitsakteuren und Bürger:innen.

Durch die Nutzung digitaler Technologien und Gesundheitsdaten, etwa aus dem Europäischen Gesundheitsdatenraum (EHDS), können personalisierte Präventionsstrategien entwickelt werden. Besondere Aufmerksamkeit gilt maßgeschneiderten Lösungen für Menschen mit Behinderungen, um soziale Ungleichheiten abzubauen und Teilhabe zu stärken. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Verbesserung von Lebensqualität und Selbstbestimmung für Menschen mit intellektuellen Behinderungen, insbesondere durch innovative Ansätze in Habilitation und Rehabilitation.

Call topic 2025 (two-stage):

Gesamtfördervolumen:

  • 2025: 40 MEUR

Fördervolumen pro Projekt:

  • 2025: 6–8 MEUR

Links:

Zum Arbeitsprogramm 2025: wp-4-health_horizon-2025_en.pdf

Kontaktieren Sie uns!

Dr. Alena Bubeck
Dr. Annalisa Pierro
Dr. Lena Schleicher
Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns!

Dr. Alena Bubeck
Dr. Annalisa Pierro
Dr. Lena Schleicher

Kundenreferenzen