Webseminar "Writing Impact with Vision: How to Convince the evaluators"
***for English see below***
Der Teil in der Antragsstellung, in dem es um die Auswirkungen Ihrer angebotenen Dienstleistung für die Zwecke des Antrags oder Tenders geht, ist der Punkt, an dem viele straucheln - nicht, weil es ihnen an Innovationspotenzial fehlt, sondern weil es den Verfassern von Vorschlägen schwerfällt, es auszudrücken. Dieses 60-minütige Webinar hilft Ihnen, Innovationen in visionäre Ideen zu verwandeln.
In unserer Veranstaltung informieren wir Sie darüber, was die Bewerter des Antrags oder Tenders wirklich möchten und wie Sie Ihre Idee mit den großen Zielen Europas verbinden können. Freuen Sie sich auf klare Ratschläge, erfolgreiche Beispiele und ein paar Schmunzler auf dem Weg dorthin.
Die Teilnehmer werden lernen:
- Was die EU unter „Wirkung“ versteht und warum sie wichtig ist
- Wie man eine glaubwürdige und messbare Wirkungsstrategie entwickelt, ohne nach ChatGPT zu klingen
- Werkzeuge und Methoden für die Nutzung, Verbreitung und Nachhaltigkeit - Tipps für KPIs, Nutzungspläne und glaubwürdiges Storytelling
- Häufige Fallen und wie man die Generierung von Zufallszahlen und wie man sie vermeidet
Eckdaten des Webseminars:
- Dauer der Veranstaltung: 60 Minuten
- Format: Von Experten geleiteter Input, intelligente Tipps, Fragen und Antworten und ein oder zwei Schmunzler | Q&A inklusive
- Zielgruppen: Start-ups, KMU, Forscher und Antragsschreibende
Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung auf Englisch stattfinden wird.
Am 3. Juni veranstalten wir bereits das erste Webseminar zu den Themen erfolgreiche und regelkonforme EU-Projektanträge und Strategien zur Maximierung des langfristigen Nutzens von EU-geförderten Projekten. Erfahren Sie hier mehr über die Inhalte und melden Sie sich an.
***English Version***
The Impact section is where many proposals stumble — not because they lack innovation potential, but because proposal writers struggle to express it. This 60-minute webinar helps you turn innovation into visionary ideas. We’ll guide you through what evaluators actually want (hint: not a repetition of what you will do in the project) and how to connect your idea with Europe’s big goals.
In this webseminar, you can expect clear advice, successful examples, and a few laughs along the way.
Participants will learn:
- What the EU means by "impact" and why it matters
- How to design a credible and measurable impact strategy without sounding like ChatGPT
- Tools and methods for exploitation, dissemination, and sustainabilityTips for KPIs, exploitation plans, and credible storytelling
- Common traps (like random number generation) and how to avoid them
Key data of the web seminar:
- Duration of the event: 60 minutes
- Format: Expert-led input, intelligent tips, questions and answers and a joke or two | Q&A included
- Target groups: Start-ups, SMEs, researchers and proposal writers
Please note that the event will be held in English.
On June 3, we are already hosting the first web seminar on successful and compliant EU project applications and strategies to maximize the long-term benefits of EU-funded projects. Find out more about the content and register here.
Anmeldung
Melden Sie sich hier an / Register hereTeilnahmegebühr
Die Teilnahme am Seminar ist kostenlos.
Participation in the seminar is free of charge.
Veranstalter
Steinbeis Europa Zentrum / Steinbeis 2i GmbH
Kontaktieren Sie uns!


Kontaktieren Sie uns!

