Webseminar "Winning EU Grants: Tips & Tricks for a Successful Proposal"
***For English see below***
Dieses kompakte Online-Seminar ist auf Start-ups, KMU und Forschungsteams zugeschnitten, die ihre EU-Förderanträge nicht nur förderfähig, sondern auch finanzierbar machen wollen. In nur 60 Minuten geben wir Einblicke in die Praxis von Bewertern, strategische Tipps und Tricks von Experten weiter, die Ihnen dabei helfen, Vorschläge zu schreiben, die Bewerter tatsächlich gerne lesen.
Der Vortrag unserer Kollegin Dr. Jennifer Bilbao durchbricht mit Humor und hart errungener Erfahrung den Jargon und hilft Ihnen, sich auf das zu konzentrieren, was in den Abschnitten Exzellenz, Wirkung und Umsetzung wirklich wichtig ist.
Die wichtigsten Erkenntnisse der Veranstaltung:
- Was macht einen EU-Antrag nicht nur gut geschrieben, sondern auch finanzierbar?
- Wie Sie die Gutachter in den ersten Absätzen überzeugen können
- Was man in den Abschnitten Exzellenz, Wirkung und Umsetzung sagen (und was man vermeiden) sollte
- Bewährte Tricks von erfahrenen Antragsprofis
- Welche gängigen Mythen Sie hinter sich lassen können
Freuen Sie sich auf einen Austausch mit Scharfsinn, praktischen Tipps und sogar ein wenig Humor - denn seien wir ehrlich: Das Schreiben von einem Horizon Europe Proposal ist auch ohne langweilige Webinare schwer genug!
- Dauer der Veranstaltung: 60 Minuten
- Format: Von Experten geleiteter Input, intelligente Tipps, Fragen und Antworten und ein oder zwei Schmunzler | Q&A inklusive
- Zielgruppen: Start-ups, KMU, Forscher und Antragsschreibende
Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung auf Englisch stattfinden wird.
Am 25. Juni veranstalten wir bereits das zweite Webseminar zu den Themen erfolgreiche und regelkonforme EU-Projektanträge und Strategien zur Maximierung des langfristigen Nutzens von EU-geförderten Projekten. Erfahren Sie hier mehr über die Inhalte und melden Sie sich an.
***English Version***
This compact online session is tailored for startups, SMEs, and research teams who want to make their EU grant proposals not just eligible — but fundable. In just 60 minutes, we share real-evaluator insights, strategic tips, and expert hacks that help you write proposals evaluators actually enjoy reading.
Delivered with humour and hard-won experience, this session cuts through the jargon and helps you focus on what really matters in the Excellence, Impact, and Implementation sections.
Key takeaways:
- What makes an EU proposal fundable, not just well-written
- How to win over evaluators in the first paragraphs
- What to say (and what to avoid) in Excellence, Impact & Implementation
- Proven tricks from seasoned proposal professionals
- What common myths you can leave behind
🎯 Designed to be sharp, practical, and even a little funny — because let’s face it: writing a Horizon Europe Proposal is hard enough without boring webinars.
- Duration of the event: 60 minutes
- Format: Expert-led input, smart tips, Q&A and a joke or two | Q&A included
- Target groups: Start-ups, SMEs, researchers and proposal writers
Please note that the event will be held in English.
On June 25, we will host the second web seminar on successful and compliant EU project applications and strategies to maximize the long-term benefits of EU-funded projects. Find out more about the content and register here.
Anmeldung
Melden Sie sich hier an / Register hereTeilnahmegebühr
Die Teilnahme am Seminar ist kostenlos.
Participation in the seminar is free of charge.
Veranstalter
Steinbeis Europa Zentrum / Steinbeis 2i GmbH
Kontaktieren Sie uns!


Kontaktieren Sie uns!

