Künstliche Intelligenz: Innovationen und Fachkräfte von morgen 10. Netzwerktreffen „Beteiligungsprogramm@MINT“

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert unsere Arbeitswelt und eröffnet innovative Möglichkeiten – auch und besonders für Frauen im MINT-Bereich. Doch wie können wir das Potenzial von KI optimal nutzen und gleichzeitig die Weichen für eine diversere Zukunft stellen?

Das 10. virtuellen Netzwerktreffen im Rahmen des Beteiligungsprogramm@MINT der Landesinitiative „Frauen in MINT-Berufen“ greift diese Fragestellung auf und bietet die Gelegenheit mittels spannender Impulse und Praxisbeispielen tiefer in die Thematik einzusteigen, Einblicke in die gelebte Unternehmenspraxis zu erhalten und sich aktiv einzubringen.

Künstliche Intelligenz: Innovationen und Fachkräfte von morgen

Wann? Dienstag, 27. Mai 2025
Uhrzeit? 16:00 bis 18:15 Uhr

Das erwartet Sie:

  • Moderation durch die KI Expertin und Vorreiterin der digitalen Transformation, Sarah Rojewski
  • Keynote: „Künstliche Intelligenz: Neue Rollen, neue Chancen für Frauen – Potenzialentfaltung und Strategien zur Steigerung der Frauenrepräsentanz“ von Annamaria Cristescu, Expertin für Künstliche Intelligenz und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO
  • Praxisbeispiele zum Thema KI nutzen & Talente fördern mit Einblicken von Boehringer Ingelheim durch Dr. Dominik Kraft, Data Scientist, Data X Academy und von Dassault Systèmes durch Stefan Schnackertz, Sales Manager EDU in EUROCENTRAL
  • Einblicke in die die Weiterbildungsmöglichkeiten des appliedAI institute for Europe durch die Geschäftsführerin Dr. Frauke Goll

Das komplette Programm können Sie hier einsehen.

Nutzen Sie die Gelegenheit sich in den Netzwerksessions aktiv einzubringen und in den direkten Austausch mit den Referentinnen und Referenten zu kommen. Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie Praxisimpulse, wie KI erfolgreich in ihrem Arbeitsalltag genutzt wird und welche Maßnahmen zur Mitarbeitendenqualifizierung umgesetzt werden.

Bauen Sie Hürden ab! Nehmen Sie Ihre Mitarbeitenden mit in die digitale Zukunft! Qualifizieren Sie Ihre weiblichen Fachkräfte! Stellen Sie Fragen und informieren Sie sich!

Kontaktieren Sie uns!

Pia Burkhardt
Hanna Schäfer
Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns!

Pia Burkhardt
Hanna Schäfer

Zurück

Kundenreferenzen