EU-Projekt Mobilities For EUSteinbeis Europa Zentrum produziert Video für EU-Projekt MOBILITIES FOR EU – Innovative klimafreundliche und digitale Mobilitätslösungen in Dresden und Madrid

28. März 2025
MOBILITIES FOR EU Lead City Madrid - Pilot Site Mercamadrid, Großmarkt in Madrid, Fokus Waste Collection und autonome Busse

Das EU-Projekt MOBILITIES FOR EU ebnet den Weg für intelligente, nachhaltige Städte durch digitale Innovation und kooperative Mobilitätslösungen. 29 Partner aus neun europäischen Ländern wollen damit einen wesentlichen Beitrag zur Umstellung der Städte auf Klimaneutralität leisten.

Der Schwerpunkt im Projekt liegt auf dem klimaneutralen Stadtverkehr. Dazu wurde ein brandneues Einführungsvideo veröffentlicht, das einen ansprechenden Überblick über die Projektziele und die wichtigsten Initiativen bietet. Das Video wurde vom Steinbeis Europa Zentrum produziert, das als Projektpartner für Kommunikation und Verbreitung im Projekt mitwirkt.

Eine Vision für intelligentere, grünere Städte

Die Partner von MOBILITIES FOR EU zeigen, wie zukunftsweisende, digital gestützte Mobilitätslösungen das städtische Leben verändern können. Dabei werden Technologieanbieter, Kommunen, Forscher und Bürger zusammengebracht, um skalierbare, auf den Menschen ausgerichtete Verkehrslösungen zu schaffen.

Die führenden Städte im Fokus: Madrid und Dresden

Das Video zeigt 10 innovative Anwendungsfälle, die in den beiden Vorreiterstädten Madrid und Dresden getestet werden.

In Madrid liegt der Schwerpunkt auf effizienten Mobilitätslösungen zur Verringerung von Verkehrsstaus, auf nahegelegenen Bushaltestellen zur Verbesserung der allgemeinen Verkehrseffizienz in der Region und auf der Verbesserung der Energie- und Abfallwirtschaft.

In Dresden werden folgende Maßnahmen umgesetzt: ein flexibles E-Laden über Laderoboter, automatisiertes vernetztes Fahren, die Entwicklung von Verkehrs- und Geschäftsmodellen, die Elektrifizierung und Automatisierung der öffentlichen Busflotte und konfigurierbare E-Autos.

MOBILITIES FOR EU Lead City Dresden - Pilot Site Ostragehege in Dresden, © Amt für Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Dresden, Dresden Marketing GmbH

Erforschen Sie die Zukunft der urbanen Mobilität!

Während Städte weltweit nach Klimaneutralität streben, dient das Projekt MOBILITIES FOR EU als Blaupause für Innovationen. Das neue Video gibt einen Einblick, wie die digitale Transformation und die Zusammenarbeit die Städte lebenswerter, effizienter und umweltfreundlicher machen können.

Lassen Sie sich inspirieren: MOBILITIES FOR EU Introduction Video

Fünf Replikationsstädte - Ioannina (Griechenland), Trenčin (Slowakei), Espoo (Finnland), Gdansk (Polen) und Sarajevo (Bosnien und Herzegowina) – werden die Prozesse der Vorreiterstädte replizieren und ihre eigenen Anpassungen der getesteten Lösungen entwickeln.

MOBILITIES FOR EU wird im Rahmen von Horizon Europe - dem Forschungs- und Innovationsförderprogramm der Europäischen Kommission mit 24,7 Mio. Euro von der EU gefördert,  01/2024 – 12/2028. Es beteiligen sich 29 Partner aus neun europäischen Ländern, darunter Bosnien & Herzegowina, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Polen, Schweiz, Slowakei und Spanien.

Links

Zu allen Artikel

Kontaktieren Sie uns!

Rebecca Sinai
Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns!

Rebecca Sinai

Kundenreferenzen